Sport- und Partyboote können vorerst weiterfahren!

Uwe Feiler im Gespräch mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Verkehrsministerium

Laut Aussage des parlamentarischen Staatssekretärs im Verkehrsministerium Enak Ferlemann können Sport- und sogenannte Partyboote solange weiterfahren bis über eine überarbeitete Fassung der Binnenschiffahrtsuntersuchungsordnung entschieden wurde. Eine darin enthaltene Passage sieht vor, die Benutzung dieser Boote mit Passagieren zu untersagen. 

Uwe Feiler spricht sich für mehr Wohnungsbauförderung aus

Antrittsbesuch bei Falkensees Bürgermeister Heiko Müller

Uwe Feiler und der Bürhermeister von Falkensee Heiko Müller wollen sich für mehrt Wohnungsbauförderung einsetzten und wünschen sich dabei eine bessere Zusammenarbeit zwischen Bund, Land und Kommunen um den Anforderungen einer solch wachsstumsstarken Region besser gerecht werden zu können. 

Weihnachtsüberraschung für die Kanzlerin

Uwe Feiler zu Besuch beim Weihnachtspostamt Himmelpfort

Uwe Feiler folgte gemeinsam mit Henryk Wichmann, MdL dem Ruf der Weihnachtsengel aus Himmelpfort. Vor Ort wurde die Arbeit des Weihnachtspostamts begutachtet. 

Wahlaufruf

Am Sonntag beide Stimmen für die CDU

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bitte gehen Sie am Sonntag zur Wahl und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Geben Sie beide Stimmen der CDU.

Auf Ochsentour im Wahlkampf: Herr Feiler aus der zweiten Reihe

Von Haiko Prengel (Text) und Bernd Settnik (Fotos)

dpa-Reportage)

Faul, eitel, nur Show: Politiker haben nicht den besten Ruf. Dabei gehen viele im Wahlkampf an ihre Grenzen. «Jede Stimme zählt», sagt Uwe Feiler. Von einem, der auszog, einen Wahlkreis zu erobern.

Mühlenbeck/Zehdenick (dpa) – Es ist noch dunkel im Havelland, über den Feldern liegt Herbstnebel. Da bringt Uwe Feiler schon Geschenke unter das Volk. «Darf ich Ihnen mal ein Glas Marmelade übergeben?», fragt er etwas steif einen Passanten. Dazu gibt es eine Zeitung, zum Lesen in der S-Bahn. «Dit is immer jut», freut sich der Mann und eilt zu den Gleisen. Feiler sieht ihm zufrieden nach. Wieder ein paar Sympathiepunkte. Nun muss der Bürger nur noch sein Kreuz an der richtigen Stelle machen. Sonst hat Feiler seine Geschenke umsonst verteilt. Und er verteilt viele Geschenke in diesen Tagen.

Der Stimmung im Mittelstand auf der Spur

Uwe Feiler (CDU) besuchte heimische Betriebe

Sie stellen rund zwei Drittel aller sozialversicherungspflichtigen Arbeits- und etwa 80 % aller Ausbildungsplätze zur Verfügung: Mittelständische Unternehmen sind bekanntlich das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Nicht zuletzt deshalb ist Uwe Feiler (CDU) stark daran interessiert, die Stimmung in den heimischen Betrieben aufzunehmen.

Starker Mittelstand. Starke Wirtschaft. Starke Wirtschaft

1. Havelländer Mittelstandstag

 Die MIT Havelland veranstaltete am vergangenen Freitag ihren 1. Havelländer Mittelstandstag in Schönwalde Glien. Die anwesenden Gäste nutzten die Möglichkeit, mit Politikern der kommunalen Ebene, der Landes- sowie Bundesebene ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde ein Wahlaufruf für die am 22.09.2013 stattfindende Bundestagswahl verabschiedet.

Herbstfest in Hohen Neuendorf

Uwe Feiler stand Besuchern des Herbstfestes Rede und Antwort

Auf dem Herbstfest der Stadt Hohen Neuendorf unterstützte Bundestagskandidat Uwe Feiler den CDU Stadtverband an seinem gut besuchten Info-Stand. Viele große und kleine Besucher informierten sich über das Programm der CDU. Für die Kleinen war an beiden Tagen das Schminken ihrer Gesichter mit lustigen Motiven der Renner. Die Großen nutzten die Gelegenheit um mit den kommunalen Vertretern und dem Bundestagskandidaten ins Gespräch zu kommen.

Die Kanzlerin in Oranienburg

Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt Direktkandidat Uwe Feiler

Über 2000 Besucher fanden am Samstag bei strahlendem Sonnenschein den Weg zum Schloß Oranienburg um die Bundeskanzlerin hautnah zu erleben. Uwe Feiler freute sich über die Unterstützung in der heißen Wahlkampfphase.

Die Kanzlerin kommt nach Oranienburg

 Am kommenden Samstag den 07.09.2013 freue ich mich unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel in Oranienburg begrüßen zu dürfen. Ab 13.00 Uhr wird sie zu den hoffentlich vielen Gästen vor dem Oranienburger Schloß sprechen. Das Vorprogramm beginnt um 12.00 Uhr. Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze.

Kreisparteitag CDU Oberhavel

Bei sonnigem Wetter trafen sich die Mitglieder der CDU Oberhavel in Löwenberg, um die Weichen für eine erfolgreiche Politik in den nächsten zwei Jahren zu stellen. Uwe Feiler nutzte die Gelegenheit nochmals auf die heiße Wahlkampfphase einzustimmen und gratulierte dem neu gewählten Kreisvorstand.

Bürgerinitiativen A10 Nord und A10 West treffen sich an der Autobahnraststätte Wolfslake

Vororttermin zur Abstimmung der weiteren Vorgehensweise

Mitglieder der BI A10 Nord und die BI A10 West trafen sich an der Autobahnraststätte Wolfslake mit Vertretern des Kreistages Havelland und dem Bürgermeister der Gemeinde Schönwalde Glien Bodo Oehme zu einem Vororttermin. Ziel dieses Treffens war, dass auch die Planungen für einen Raststättenneubau in Priort wie die Planungen am nördlichen Berliner Ring bis zur Vorlage einer vom Bund gefertigten Bedarfsstudie ausgesetzt werden und Ausweichstandorte für den geplanten Neubau am westlichen Berliner Ring zur Diskussion gestellt werden.

Treffen mit dem Netzwerk Unternehmerinnen in Oberhavel

Das Netzwerk Unternehmerinnen in Oberhavel nutzte die Gelegenheit, sich direkt bei dem Kandidaten über das Regierungsprogramm der CDU zu informieren. Uwe Feiler beantwortete Fragen zu Kleinunternehmern, Existensgründern, Mindestlohn, Inklusion, Bürgerversicherung und Rente und diskutierte über das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf".

Sommerfest der CDU Löwenberger Land

Unter dem Motto "Triff Deine Kandidaten und bring`Deine Kinder mit" fand am Sonntag das Sommerfest der CDU Löwenberger Land statt. Frank Bommert MdL und Uwe feiler stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger bei dieser sehr gut besuchten Veranstaltung

Team Feiler beim Seifenkistenrennen in Schönwalde Glien

Auch in Wahlkampfzeiten darf der Spaß nicht zu kurz kommen. Am 44 Meter hoch gelegenen Bäckerberg in Schönwalde Glien fan das 5. Seifenkistenrennen mit dem Namen "VROOM" statt. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 35 km/h ging es für die meist kleinen Teilnehmer den Berg hinunter. Aber auch die Großen durfeten teilnehmen und so war es für das Team Feiler selbstverständlich mit eine Seifenkiste das Rennen zu bestreiten.

Vorfahrt für Innovation und Bildung

Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, zu Gast im Wahlkreis 58

 
Ein klares Plädoyer für die Bildungs- und Forschungsrepublik Deutschland hielt Bundesministerin, Prof. Dr. Johanna Wanka, bei ihrem Besuch im Landkreis Oberhavel am 23. August 2013. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Dierk Homeyer und Frank Bommert, dem Landtagsabgeordneten Henryk Wichmann, dem Bundestagskandidaten Uwe Feiler und Amtsdirektor Frank Stege informierte sie sich dort u.a. über die Arbeit des Seelabors im Stechlin-See. In der riesigen Freiluftversuchsanlage untersucht das Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei die Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben und seine Wechselbeziehungen miteinander sowie die ökologischen Vorgänge in Seen. Wanka zeigte sich beeindruckt von der Anlage, die u.a. von ihrem Haus gefördert wird und betonte die Bedeutung des Projektes.

14. Familienfest von Barbara Richstein und dem CDU Stadtverband Falkensee mit dem Bundestagskandidaten Uwe Feiler am 14. September 2013

Auch in diesem Jahr findet es wieder statt – das Familienfest der Landtagsabgeordneten Barbara Richstein und des CDU Stadtverbandes Falkensee. 

 
Am Samstag, dem 14. September 2013, bieten sie gemeinsam von 14 bis 18 Uhr am Falkenhagener See, neben dem Restaurant „Eis Emporio“ in der Kantstraße 76 in Falkensee eine bunte Mischung von Attraktionen für Kinder an.
 
So wird es wie bei den vorangegangenen Festen eine große Trampolinanlage, eine Hüpfburg und eine Fingerskate-Anlage geben. Große und kleine Kinder können u.a. Büchsen werfen, Enten angeln, basteln und malen oder sich am Kickertisch ausprobieren. Als ganz besonderes Highlight steht der Auftritt der Falkenseer Tanzschule auf dem Programm.
 
Auf unserem Bücherbasar finden Bücherfreundinnen und –freunde viele Bücher aus jedem Genre und für jedes Alter. 
 
Auf dem Fest besteht auch die Möglichkeit unseren Bundestagskandidaten, Uwe Feiler, persönlich kennenzulernen.
 
Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem der CDU Vorsitzende, Roger Lewandowski, der mit gegrillten Würstchen aufwartet und die Senioren-Union Falkensee mit Kaffee und Kuchen. Der Erlös dieses Festes fließt wieder einem guten Zweck zu.
 

24 Stunden im Wahlkreis unterwegs

Uwe Feiler in Oberhavel und im Osthavelland

Meine Region, die niemals schläft, hautnah erleben, das war die Intention für meine 24-Stunden-
Tour. Rund um die Uhr habe ich die Menschen in der Region begleitet, bei der Arbeit und
in der Schule, bei Sport und Kultur in der Freizeit. Richtig ruhig ist es in unserer Heimat nie,
auch nicht auf dem „platten Land“.

Diskussionsrunde zu Ausbau des nördlichen Berliner Rings

Infrastrukturprojekte koordinieren – Doppelbelastungen vermeiden

Nicht die Blockade und die Verhinderung sind die erklärten Ziele der Bürgerinitiativen Birkenwerder, Wustermark rund um den Ausbau der A10 Nord, sondern eine frühzeitige Beteiligung der Bürger und der angrenzenden Kommunen.