Vor dem Hintergrund der künftigen Nachhaltigkeitsprämie zur Unterstützung der Waldeigentümer mit 500 Millionen Euro zeigt sich Uwe Feiler MdB erfreut und erklärt: "Der Dürresommer der letzten Jahre hat zu gravierenden Waldschäden geführt. Daher sind viele Waldeigentümer nicht mehr in der Lage die benötigten Mittel für eine zügige Wiederbewaldung aufzubringen. Ich begrüße die Unterstützung der Waldeigentümer durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft außerordentlich."
Zusätzlich zu den 500 Mio. Euro werden noch weitere 200 Mio. Euro im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets "Wald & Holz" für die Förderung von Investition in die moderne Forst- und Holzwirtschaft und das Bauen mit Holz bereitgestellt", so der Bundestagsabgeordnete Uwe Feiler.
Die Hilfen für den Walderhalt und den Waldumbau im Rahmen der GAK in Höhe von rund 800 Mio. Euro werden durch die Nachhaltigkeitsprämie und das Investitionsprogramm ergänzt. Für die Brandenburger Wälder stehen alleine durch die GAK-Mittel jährlich rund 30 Mio. Euro für waldbauliche Maßnahmen zur Verfügung.
Anträge können natürliche und juristische Personen bis zum 30. Oktober 2021 in einem Online-Formular auf der Webseite 'www.bundeswaldpraemie.de' stellen.