Die Corona-Pandemie ist eine ernsthafte Herausforderung für unsere gesamte Gesellschaft. Insbesondere in der Wirtschaft sind die Auswirkungen der Pandemie spürbar und belasten private Haushalte sowie Unternehmen gleichermaßen. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass die bundeseigene Förderbank KfW 254,9 Mio. Euro bewilligen konnte. Davon wurden 143,4 Mio. Euro für Oberhavel und 111,5 Mio. Euro für das Havelland bewilligt.
Dazu der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Oberhavel und das östliche Havelland, Uwe Feiler: „Angesichts der hohen Zuschussförderung freut es mich besonders, dass viele Privathaushalte aus meinem Wahlkreis in diesen schwierigen Zeiten von den attraktiven KfW-Förderprogrammen profitieren konnten. Mit den zur Verfügung gestellten Fördermitteln konnten knapp 2.600 Anträge für den Kauf von energieeffizienten Gebäuden, das energetische Sanieren oder den Umbau sowie die Nutzung erneuerbarer Energien mit umfangreichen Fördermitteln bewilligt werden.“Besonders hervorzuheben sind 14,3 Mio. Euro Auszahlung an Gründerkrediten und die Zuschüsse an Familien, die Baukindergeld beantragt haben. In Oberhavel konnten 510 Familien mit einem Gesamtvolumen von 9,9 Mio. Euro und im Havelland 436 Familien mit einem Gesamtvolumen von 8,7 Mio. Euro profitieren.