Spargelanbau muss auch in Zukunft in Brandenburg möglich sein!

19.02.2021

Zur Mitteilung des NABU Brandenburg gegen den Landkreis Oberhavel gerichtlich vorzugehen und den Spargelanbau in Schutzgebieten unterbinden zu wollen erklärt der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Oberhavel und das östliche Havelland, Uwe Feiler: "Spargel zählt zu den bekanntesten regional produzierten Gemüsesorten in Brandenburg, zeichnet sich durch hohe Qualität aus, stärkt die Wertschöpfung im ländlichen Raum und muss deshalb auch in Zukunft seinen Platz in Brandenburg haben", so Feiler. 

Uwe Feiler hält es für vollkommen unstreitig, dass der Anbau von Spargel selbstverständlich im Einklang mit naturschutzrechtlichen Bestimmungen erfolgen muss. Jedoch sei es vollkommen unverhältnismäßig den Spargelanbau "umgehend" zu untersagen und Betrieben die Existenzgrundlage zu entziehen.

Für Uwe Feiler steht fest, dass der kooperative Ansatz des Landkreises gemeinsam mit den Landwirten eine parallele Verträglichkeitsprüfung vorzunehmen, der richtige Weg ist, um eine Abwägung zwischen den naturschutzfachlichen und landwirtschaftlichen Interessen durchzuführen.

Uwe Feiler: "Am Ende ist weder den Landwirten noch der Natur damit geholfen, wenn der wirtschaftliche Spargelanbau in Deutschland unmöglich gemacht wird und regional produzierte Lebensmittel durch Importe aus dem Ausland verdrängt werden."